|
|
 |
Hier kommen alle Spielberichte rein die ich mit meinen Orks und Gobbos schlage. Nachzulesen auch alles auf Planetwarhammer.de.
Schlachtbericht Schliza VS. Krixkwick
So also ich poste mal die Liste die mein Gegner benutzt hat. War ein Skavenspieler:
-Seuchenpriester (Seuchenflegel, 4+Rettungswurf, und die Kraftbaender)
-Warlock mit allem ausser Pistole plus Sturmdaemon
-Warlock mit allem ausser Pistole
-25xKlanratten mit Rattling inkl. Musiker, Standartentraeger
-25xKlanratten mit Rattling inkl. Musiker, Standartentraeger
-25xKlanratten mit Rattling inkl. Musiker, Standartentraeger
-20xSklaven plus Musiker
-20xSklaven plus Musiker
-10xSchattenlaeufer
-10xSchattenlaeufer
-3xRiesenrattenpack
-2xRiesenrattenpack
-4xTunnellaeufer mit Giftklingen
-5xJezzails
-25xSeuchenmoenche (Standartentraeger, Musiker, Champion, Hassbanner)
-Warpblitzkanone
Wirklich ne ganz schoene Massse die der da aufs Feld fuehrt. Sorgen bereiteten mir besonders die Moenche und die Warlocks. Auserdem befuerchtete ich dass er entweder die Sklaven oder die Schattenlaeufer zum Rauslocken meiner Fanatics benutzen wird.... Schlecht, schlecht.... Aber es war auch was gutes, keine Schleuderer oder ne Jezzailarmee. Ich musste nur auf die Rattinlgs aufpassen, Die Regis kaputt machen und die Moenche mit Priester vernichten. Ich glaube dann haette ich schon den groessten Teil der Siegespunkte in der Tasche. (An alle Anfaenger hier, es ist immer gut sich erst mal Gedanken ueber das Spiel zu machen und zu ueberlegen welche Einheiten du mit was vernichten willst. Dann kann man die Aufstellung aauch viel Gewissenhafter machen. ich habe bei dem Spiel versucht die Masse der Armee erstmal etwas auflaufen zu lassen... und mich auf die Punktebringer der Armee zu konzentrieren. Das ist meiner Erfahrung nach eigentlich immer ne ganz gute Idee.)
Also auf Grund meines schwaechlichen Erinnerungsvermoegens werde ich jetzt nicht alles Spielzugmaessig jede Bewegung der einzelnen Einheiten aufschreiben sondern den Schlachtverlauf beschreiben.
Spielzuege 1-2:
Ich positionierte meine Regimenter so dass meine Speertraeger mit Boss den Seuchenmoenchen gegenueber standen... Hoert sich vieleicht nach Selbstmord an aber gegen S3 habe ich nen 5+ Ruestwurf nen W von 4 und die Hoffnung dass ich vieleicht doch angreife (ok ich weiss alles sehr naiv). Aber leider habe ich kein anders Gegiment was es mit diesen Wahnsinnigen aufnehmen koennte. Mein Schliza hat ja auch noch den W5 und nen 1+ Ruestwurf und mit S7 schneidet der den Priester in Scheiben...
Die Wolfreiter wurden auf den Flanken plaziert um die Riesenratten abzufangen und evtl. die Orks zu unterstuetzen. Die Nachtgoblins....das war schwieriger....ich hatte den Eindruck sie wuerden mehr bei mir ausloeschen als bei den Ratten. Ich stellte sie so auf dass sie etwas Abstand von den Orks hatten. Da muessten sich die Fanatics schon ganz schoen verlaufen...
Die Kriegsmaschinen wurden auf verschiedenen Stellen des Schlachtfelds positioniert um den Gossenlaeufern zu entgehen.
Die beiden Streitwagen positionierte ich schoen zwischen den Regis wegne Staenkerei und um sie dann zu unterstuetzen.
Die ersten beiden Spielzuege waren nicht sehr aktionvoll nur eben dass ich alles vorbewegte was ich hatte und er seine Sklaven in Richtung Nachtgoblins befoerderte. Das war schon bloed aber kannte man nichts machen... Alle Fanatics wurden rausgelassen und einer schaffte es sogar in die Sklaven rein und prompt Panik...Aber ohne den General waren die leichte Beute und sie flohen. Ein Problem weniger die sammeln sich wohl nicht mehr. Meine Speerschleudas haben inzwischen eine Rattlinggun erwischt und 2 Seuchenmoenche ausgeknippst, die Steinschleuda hat immerhin schon 8 Klanratten ausgeschaltetreichte aber nciht fuer Panik. Und meine beiden SW waren in der Nahkampfphase vom 2. Spielzug wohl die Groessten sie Schmetterten in die Klanratten und der mit dem Wildork hat die Ratten aufgerieben und ist fast bis zur WBK gekommen... Der ander ist steckengeblieben die Ratten hielten stand.
Meine Verluste waren auch nicht klein. 5 Moschaz, 3 Orks und etwa 15 Nachtgoblins mussten durch die Wbk, die Jezzails, den Warpblitzen der Warlocks (ich konnte durch Glueck da das schlimmste vermeiden...) und den Fanatics sterben. Aber immer noch weniger als bei den Ratten.
Spielzuege 3-4:
Nun klam ich endlich in den Nahkampf.... Die Seuchenmoenche schmeissten sich auf meine Speertraeger, die Moschaz schafften es zum SW in die Ratten rein und der Wildork samt SW haute in die WBk. Meine Nachtgoblins wurden von Risenratten und Sklaven in Kombo genommen aber meine Wolfsreiter schafften es da noch auszuweichen um nicht von den Riesenratten kaputt gemacht zu werden. Dafuer kamen mien Nachtgoblins ganz schoen zur Sache und killten viele Riesenratten und Sklaven. Wie zu erwarten rannten die Sklaven samt WBk, weg und vom Spielfeld (leider mein SW auch aber der kam dann wieder). DIe Moschaz hauten richtig zu und zerlegten mit der geriungfuegigen Unterstuetzung des SW die Klanratten und rannten sie nieder. Der Hauptkampf versprach spannend zu werden deshalb berichte ich mal ausfuerhrlicher:
Durch das Gas der Schleuder starben ein Ork und ein Moench. 3 Orks wurden von den Klingen der Moenhce zerteilt und 3 weitere Orks wurden vom Priester erschlagen...Die Orks stachen mit ihren Speeren zurueck und toeteten einen Moench. Dann schlug Scliza zu und zerteilte mit seinen 3A 3 Moenche (!!!) Also das endergebnis sah so aus: 7 tote Orks gegen 4 tote Moenche. Die Orks bekamen +2 auf Glieder und die Moenche auch , aber ich hatte Ueberzahl. Leider hatte ich trotzdem damit den Nahkampf verloren um einen Punkt....Mist...Aber dank dem MW8 blieben sie stahen.
So das war wohl sehr spektakulaer. Cool wie die Orks trotzdem diesem Ansturm an A standhielten. Die anderen Nahkaempfe gingen abzusehenderweise aus. Insgesamt war ich aber zufrieden als ich sah dass ich das meiste weggemoscht habe. Von den Rattlingguns stand nur noch eine und die WBK war weg.
Spielzuege 5-6:
So die Gossenlaeufer haben inzwischen meine Steinschleuder zerlegt, die es aber noch geschafft hatte ein paar Ratten mitzunehmen. Das letzte Rattenregiment wurden von den Moschaz angegangen (da waren nicht mehr viele so 10) und der SW kuemmerte sich um die Jezzails... Leider schafften es die Riesenratten meine Speereschleuda zu zerlegen und alle Gobbos zowie Fanatics starben im Laufe des Spiels.... Nicht so schoen aber dafuer hatten die Ratten praktisch nur noch das Regi mit dem Schliza sich grade beschaefftigte. Ohne Hass und die Megamasse sah es fuer die Seuchenmoenche immer schlechter aus. Aber dann kams.... Ich habe meinen WildorkSW so manoevriert (an gegnrischen Regis vorbei damit er sie wegen Raserei nicht attakieren muss) und in den Ruecken der Moenche gelenkt... Das war dann viel zu viel allein schon der SW mit Boss und Schweinen schaltete 10 Moenche aus und meine Orks stachen auch noch mal 2 ab. Der Priester nahm zwar nochmal 4 Orks mit aber Schliza hatte da auch noch ein Woertchen mitzureden.... Wieder 3 Moenshce vielen unter seiner schon blutbesudelten Axt.... Ich glaube es ist ueberfluessig zu erwqaehnen wie das ganze ausging. Die Moenche wurden in diesem Nahkampf buchstaeblig zerstueckelt und aufgerieben. Nun das SPiel war fast vorbei und ich killte noch ein paar Jezzails wegen den Siegespunkten.
Ergebnis Ich habe ne Menge erledigt eigentlich blieben nur noch ein Warlock eine Rattling und ein paar Riesenratten uebrig... Aber fast alel meine Regimenter waren unter halber Sollstaeke und auch mein Gegner kassierte damit kraeftig Siegespunkte. Letzendlich endete es mit einem Knappen Sieg fuer Schliza.
Schlachtbericht: Schliza VS. Ischhaudischplatt
-Tyrann (Festungsknacker, Schmetterbauch, Morssteinkette, Mauerbrecher, s. Ruestung, Gluecksgnoblar) 306
-Jaeger (2 Katzen, Sturmlaeufer) 210
-Fleischer (Magiebannende Spruchrolle) 155
-3xOgerbullen (zus. Handwaffen) 117
-4xEisenwaenste (volle Komandoeinheit, Spaehgnoblar) 251
-4xEisenwaenste (volle Komandoeinheit,) 246
-25xGnoblarkrieger 50
-8xGnoblarfallensteller 48
-2xBleispucker 110
-2xBleispucker 110
-Gnoblarschrottschleuder 165
-3xVielfrasse (2xCathay Langschwert, Zweihandwaffe, s.Ruestungen) 270
-Verschlinger 75
Gesamt: 2013 Punkte
So nachdem ich siene Liste gesehen habe, wurde mir schon ganz schoen bange... Gut war natuerlich, dass er nur einen Fleischer dabei hatte. Und noch nen Ewuerfel weniger dank meines Zepters. SO wert ich wohl ihn an allen Spruechen hindern koennen. Aber die Oger machten mir Angst. 3 hammerharte Einheiten. Und unter ihnen auch noch so ein harter Tyrann (ich wusste vor dem Spiel nciht das er auch ncoh S8 hatte,.... sonst waer ich ihm wohl wirklich aus dem Weg gegangen....). Das wird schwer. Und der Verschlinger wird wohl meine KM bedrohen. Also wert ich sie wohl wieder an unterschiedlichen Stellen aufstellen muessen. Einen Vorteil hatte die ganze Sache aber ncoh. Es waren nur die beiden Bleispucker Einheiten und die Schrottschleuder mit Beschuss da. Mit etwas Glueck koennte mein Riese da noch was ausrichten. Mal sehen.
Ich stellte mehr oder weniger alles normal auf. Meine Harten Regis sollten das Zentrum bilden und die kleinen Bullen wollte ich mit den Nachtgobbos abfangen (die Vielfrasse standen daneben....), waehrend der SW sich mit der Eisenwansteinheit mir dem Fleischer beschaeftigt. (Da war keien S7 drin.) Den Tyrann wusste ich nciht womit ich ihn aufhalten sollte. Also eben den Beschuss drauf und dann mit meinem Hauptregiment und Schliza. Ich hoffe der Spalta war seine Punkte wert. Da war immernoch der Jaeger... Das Vieh wusste ich auch nicht so genau mit umgehen. Meinen Riesen wollte ich nicht draufschicken der wuerde die andere Flanke nehmen und dann nach Moeglichkeit die Eisenwaenste verpruegeln. Meine Beschussziele waren also: 1.Tyrannregiment, 2.Jaeger, 3. Bleispucker. Ich hoffte ich wuerde mal was treffen und fing dann an mit dem ersten Spielzug....
Spielzuege 1-2:
Alle Ogereinheiten marschierten vor udn meine Einheiten nahmen nur geringe Korreturen vor. Der Riese bewegte sich auch etwas nach vorne, in der Hoffnung den Bleispuckern nicht das perfekte Ziel zu bieten. Dann schossen meine Schleudern und faellten doch tatsaechlich einen Eisenwanst und einen Bleispucker, damit musste der ander Spucker fuer Panik testen und rannte promt davon... Was fuer ein unglaubliches Glueck und das in dem ersten Spielzug. Er schoss auch mit seiner Schrottschleuder und 2 Moschaz wurden aufgespiesst.
Im 2ten Spielzug war der Jaeger schon zu nah an meinen Gobbos drean und die beiden Fanaticer stuermten raus. Einer schaffte es auch noch mit dem Vieh in Kontakt zu kommen und toetete promt eine von seinen Katzen,.... Juhuhu, der Anfang war gut.
Spielzuege 3-4:
Nun mein schone SW musste natuerlich angreifen und ich messte aus, und siehe da der SW rllte in die Fallensteller rein, die natuerlich promt flohen. Naja wenigstens ist er nicht in nen Wald reingerauscht. Die Eisenwaenste griffen nun an. Meine Moschaz konterten den Angriff von der Fleischereinheit und meine Schildjungz die des Tyrannen. Gluecklicherweise hatte ich es geschafft den Zauber zum Trefferwuerfe wiederholen und Erstschlag noch auf meine Bosseinheit zu wirken.
So konnte mein Boss mit satten 7A S8 auf den Tyrann (Herausforderung) zuschlagen. Mit etwas Glueck erwische ich ihn. Meine Orks schafften 2 Lp Verluste. Und da waren noch 3 Eisenwaenste. (Einer wurde ja rausgeschossen.) Die schlugen auf meine armen Orks zu und schlugen 5 Orks raus. Die Walze plaettete einen Ork. Nun der spannenste Teil. Die Aufpralltreffer vom Tyrann konnten meine Ruestung nicht durchdringen und mein Schliza schlug zu....sie traffen auf 3 mit Wiederholungswurf, alle (Jahhh), auf 2 verwunden, 6 (Jahhhh) und kein RW gegen S8..... Super das olle Vieh war tot....und auch noch 1 fuer Overkill. Damit hatte ich +13 aufs KE und der Ogermann +7. Super er verlor um 6 Punkte und tschuess... Das wichtigste war das mein Boss sich ordentlich behaupten konnte. Und dank KG7 hat er den Tyrannen auch besser getroffen. Super habe ich aber eigentlich nur dem Zauberspruch zu verdanken.
Die andere Einheit schnitt bei weitem nicht so gut ab. Satte 12 tote Orks nach allem. Nur mein Boss schlug noch zurueck, und raubte einem Eisenwanst nen Lp. Nun das KE war fast eindeutig.Daher das nur noch 6 Orks standen hatte ich +3. Also rannten sie. Aua das war ne ganz schoen teure Einheit gewesen.
Mein Riese kam dann aber endlcih in den NK. Ohne die Bleispucker konnte er der Eisenwansteinheit in den Ruecken fallen. (!) Die Entfernung hat kanpp gereicht weil die Oger ne Doppeleins beim verfolgen hatten. Mein Riese zermatschte nen Champ derEisenwaenste und die konnten ohne Aufpralltreffer dem Riesen nur 3 Schadenspunkte zufuegen. Dank Standarte und Ueberzahl gewannen sie alledings den NK, was meinen Riesen nicht sonderlich kuemmerte.
Ich formierte meine Schachtliie etwas neu um der Schrottschleuder zu begegnen. Der Jaeger steckte inzwischen bei den Gobbos fest. (Die Netze sind genial!!!) Und meine Schwarzorks (die leider 3 verloren hatten durch den Beschuss der Bleispucker), pruegelten sich inzwischen mit ihnen. Mein SW hatte es geschafft die Gnoblars zu zermatschen. Die Fallensteller wurden von meinem Zauberer gegrillt. Meine Wolfsreiter wollte ich den Gobbos zu Hilfe kommen , aber eigentlich war das sinnlos, schliesslich konnten sie gegen die Oger auch nicht viel ausrichten. Der Verschlinger farss inzwischen die Besatzung der Steinschleuder auf. Was mich aber auch nciht weiter stoerte.
Spielzuege 5-6:
Die Vielfrasse schafften es sich mit meinem Schliza anzulegen, was ihnen aber auch nicht viel nuetzte. Sie zogen ihm zwar nen LP ab, mussten aber dafuer 1,5 Oger aufgeben. Meine Gobbos verscheuchten endlich diesen Jaeger und der SW konnte ihn aufreiben (er stand hinter ihm). Der Riese haute nochmal kraefig drauf und haute noch nem Eisenwanst den Schaedel vom Kopp. erlitta ber selbt nen Schadenspunkt. DIe Schwarzorks hackten grade den letzen Bleispucker in Stuecke, und meine Zauberer ziehten dem Verschlinger 2 Lp ab.
Nun viel war nciht mehr ueberig, Schliza zerhackte den letzten Vielfrass und der letzte Eisenwanst floh als er sah wie dem Fleischer der Kopf abgebissen wurde. Dem Verschlinger raubte ich noch enn LP, bevor er es schaffte eine weitere Speerschleuda anzugreifen und die Schrottschleuda wurde von meinem SW verjagt.
Alles in allem ein schoenes Spiel und am Ende des 6ten Spielzugs gab es nur noch fliehende Einheiten der Oger (von denen auch aller unter 25% waren.) Damit bekam ich zisch Siegespunkte. Er hatte allerdings auch ne Menge erledigt. Meie Moschaz, der Riese war schwer verwundet, meine Fanatics waren tot (nicht sehr schade drum), die Goblins mussten gazn schoen leiden, der SW hatte ein paar LP verloren (das Rhinox hat sich haeftig gewaehrt). Auch meine Wolfsreiter brachten ihm so gut wie alle Siegespunkte, aber letztendlich war sein Schaden zu gross. Und nach Berechnung habe ich einen Ueberlegenden Sieg errungen.
Schlachtbericht Schliza VS. Leilath
Charaktermodelle: (796)
-Hochgeborener (Nachtherz, Blutroter Tod, S. Ruestung, Umhang, Echse) 259
-Adliger (s. Ruestung, Umhan, AST, Blutstandarte) faehrt auf Echsenstreitwagen 235
-Zauberin (zus. Stufe, Sternenlichtmantel, Pferd) 162
-Zauberin (zus. Stufe, 2x Bannrolle) 140
Kerneinheiten: (627)
-25xDunkelelfenkrieger (Schilde, Standarte, Musiker) 215
-10xArmbrustschuetzen 110
-10xArmbrustschuetzen 110
-5xSchwarze Reiter (Musiker) 96
-5xSchwarze Reiter (Musiker) 96
Eliteeinheiten: (622)
-1xEchsenstreitwagen 95
-20xHenker (volle Komandoeinheit) 250
-6xHarpien 76
-6xEchsenritter (Musiker, Standartentraeger) 201
Seltene Einheiten: (200)
-2x Repetierspeerschleuder 200
Gesamt: 2245 Punkte
Ich war schon etwas ueberrascht als ich den AST auf SW sah... Das war eigentlich meine Lieblingstaktik. Aber wenigstens keine Grossen Monster, und nur bedingter Beschuss. Mal sehen was sich da machen laesst. Die 2 Infanteriebloecke waren meinen Orks eigentlich nicht wirklich gewachsen. (Das war meine Meinung vor dem Spiel .) UNd der Hochgeborene war auch nciht so gefaehrlich. Er sass zwar in den Henkern drin aber ohne grosse Umlenker wird er es schwer haben meinm SW auszuweichen. Leider hatte er da ja noch die s. Reiter. Die waren mir n Dorn im Auge. Die konnten meinen SW weglocken. Oder schlimmer in nen Wald reinlocken. Da muss ich hoellisch aufpassen. Und nach Moeglichkeit die Viecher schnell binden.
Einer meiner groessten Vorteile war ja das ich wirklich eine Menge Modelle hatte. Er hatte praktisch nur 2 Bloecke und 2 SW. Sowie noch ein paar kleinere Schlaeger (die Echsen, Harpien und Reiter). Ich denke schon das ich mit ihm fertig werde.
Aufstellung:
Meine Aufstellung hatte ich eigenltich schon vor dem Spiel entschieden. Einfach, die beiden Bloecke zentral. Der SW daneben, die Reiter auf den Wietesten Flanken, der Riese und die SO auf der einen Seite, die Trolle sowie Moschaz auf der anderen. Meine KM wie immer verteilt, wegen den Harpien. Selbst die brauchen ein paar Spielzuege um das ganze Feld abzufliegen. Der AST Wagen stand meinem Schliza direkt gegenuebr (?? Selbstmord??) Er musste doch damit rechnen das mein Boss S7 oder mehr hat. egal damit befasse ich mich spaeter... der wird schon noch sehen was er davon hat.Die Henker mit dem Hochgeborenen waren ebenfalls gegenueber meines Hauptrigis (vieleicht ein Kombo?...) Alles in allem sah das ganz schoen nach ner verweigerten Flanke aus. Nun aber das Zentrum hatte er wohl bestueckt nur meine SO und mein Riese wuerden wohl nix zu tun bekommen. Er wollte sie wohl mit den Schuetzen und den RSS nach und nach abballern, mein Zentrum mit seinen harten Sachen zerhauen, und meinen SW irgendwie lsowerden (letzteres konnte ich nur auf seinem Gesicht ablesen, weil er immer wieder auf den SW starrte und komische Fratzen zog. ) Also dann wollen wir mal. WAAAAAAAAAGGGGHHHHHH!!!!!!
Spielzuege 1-2: Nun nicht viel passierte. Wie zu erwarten war positionierte er seine Reiter zum ablenken des SW.Ich schickte meine Reiter und die Hoppaz hin um die Reiter evtl. anderweltig zu beschaeftigen, aber momentan sah es fuer ihn besser aus. So gut wie alle meiner Einheiten bewegten sich vor, die Harpien nahmen kurs auf meine KM und die Echsenritter wollten es wohl mit den Trollen aufnehmen (kommt ruhig her....). Die Schussphasen verliefen gazn gut fuer mich. Die Speerschleudaz schafften es doch tatsaechlcih ein paar Henker und Speeris zu koeppen, und meine Schleuder wich zwar ab, knallte dafuer aber genau auf die Reiter (Super!!!), Gleich 3 Reiter vielen tod um und ergriffen wegen Pnik sofort die Flucht. Mein Riese verlor satte 4 Lp, die Trolle wurden zwar auch beschossen konnten aber alles regenerieren, meine Moschaz verloren noch 2 ihrer Leute, sonst hatte ich aber keine Verluste...
Spielzuege 3-4:
So der Spass begann erst wirklich. Die Reiter griffen meine Trolle an und die Henker samt SW meinn Hauptregi . Das wird hart. Mein SW schaffte es aber durch ein gekonntes Manoever der Hoppaz (ja ok sie rannten wie die Bloeden auf die Reiter zu und verwickelten sie in Kaempfe...) in den Nahkampf mit den Speeris. Die Harpien zersaebelten inzwischen die Gobbos bei meiner Steinschleuda (ich glaub die armen Viecher haben noch nie ein Spiel ueberlebt...).
Der richtige Nahkampf begann.... Also die Echsenritter verursachten 3 Verwundungen bei den Trollen die Echsen nur eine. Folglich lag schon einer meiner Trolle im Staub. Nun kotzte ich aber auf die Reiter zurueck. Und schon vielen 3 der armseligen Ritter.... Womit das KE bei 5:3 stand. Gluecklicherweise war mein Boss in der Naehe und ich schaffte den Wurf. Ich regenerierte danach satte 3 LP wieder und ein Troll erhob sihc wieder.
Die Hoppaz hatten keine Probleme jeden einzelnen Reiter zu zermatschen, und schon rannten sie weiter in die Armbruestler...
Mein WildorkSW schaffte es inklusive Besatzung und dem Boss satte 7 Dunkelelfen auszuschalten. Leider blieben die Elfen stehen, wegen dem Hochgeborenen der sich ncoh in dem Radius befand...
Nun kam der wohl entscheidenste Kampf. Das gazne sah nciht gut aus fuer mich aber mal sehen... Die Henker killten 2 Orks, Der SW killte nochmal 2, und der Rest schaffte keine Verwundungen. Der Hochgeborene Schlug in der Herausforderunga uf meinen Boss zu und verursachte nen Lpverlust. Mein Boss schlug zurueck (7A S8, das Gesicht von meinem Gegner war einfach goettlich...) Er verwundete 4 Mal, kein RW, und der Rettungswurf... eine 1, eine 2, eine 5 und der letzte Wuerfel.... JAHHHHH!!!!!!!!eine 3. Super der Hoschgeboene viel von seiner Echse als der gigantische Spalta ihn von Kopf bis Fuss in 2 Teile hackte... Mein Boss vom Reigi schffte es auch nochmal einen Henker zu killen. Also das KE war nun: 11:9 ich wuerfelte und ja... ich hatte ne 4.Ich habe doch tatsaechlcih denn Ansturem von der AST mit dem Blutbanner, demHochgeborenen, dem haertesten Regi vom Gegner, und noch dem SW ueberlebt....... Ok der Typ hatte auch ne Menge Wuerfelpech. Aber so ist das eben....
Im naechsten Spielzug killten meine Trolle die restlichen Ritter, meineHoppaz vernichteten eine Enheit Armbruestler und meine 2te Orkeinheit kam in die Flanke von den Henker.... Nun das sah dann doch zu hart fuer sie aus. 10 Henker vielen unter den vielen Spaltaz und vom Boss,... die einheiten wurden da komplett aufgerieben. Mein Riese kam dann doch nun endlich an (mit 1Lp) und schmiss sich auf die Speeris... Mit der Hilfe von meinen Hoppaz konnte auch diese Regi so klein gehackt werden das ich es schaffte zu beseitigen..... Nun viel stand nicht mehr von ihm auf dem Tisch. Eigentlich endete alles schon so 4,5 Spielzug, mit der mehr oder weniger kompletten Vernichtung der Dunkelelfen. Nach Ausrechnung der Siegespunkte stand das Ergebnis schnell fest: Ueberlegener Sieg fuer Schliza
Schlachtbericht Schliza VS. Asur
So jetzt kommt endlich mein Schlachtbericht gegen die Vamp Leute. Ich kaempfe hier mit meiner 2ten 2,5 k Liste gegen eine Vampirarmee angefuehrt von nem Blutdrachen Fuersten (Aua...das wird heftig...). ohne grosse Umschweife jetzt werd ich mal die LIste von meinem werten Gegner praesentieren.
-Vampirfuerst (Lanze, Schild, Rote Wut, Klingensturm, Todesstoss, Schmetterschlag) reitet auf einem Gefluegelten Nachtmahr 614
-Vampirbaron (Lanze, Schild, Rote Wut) reitet auf Nachtmahr mit Rossharnsich 128
-Nekromant (Rolle, Stufe 2) reitet auf Nachtmahr 133
-Nekromant (Rolle, Stufe 2) reitet auf Nachtmahr 133
Charaktermodelle: 1008 Punkte
-25xSkelette (Musiker, Standartentraeger) 215
-25xSkelette (Musiker, Standartentraeger) 215
-30xZombies (Musiker, Standartentraeger) 195
-6xGhoule 48
-6xGhoule 48
-5xTodeswoelfe 50
-5xTodeswoelfe 50
Kerneinheiten: 821 Punkte
-10xFluchritter (Rossharnische, volle Komandoeinheit) 290
-5xVampirfledermaeuse 100
Eliteeinheiten: 390 Punkte
-Schwarze Kutsche 200
-Banshee 90
Seltene Einheiten: 290 Punkte
Gesamt: 2509 Punkte
So nachdem ich diese Liste gesehen hatte, dachte ich wie immer es wuerde jetzt Hart auf Hart kommen. Der Fuerst sah boese aus, er hatte genug Bloecke um meine Orks ganz schoen zu beschaeftigen. Allerdings war er bei weitem nciht so Magiestark wie ich angenommen haette. Ich hatte genug Bannwuierfel um das schlimmste wohl zu vermeiden...Auf den Flanken sah cih auch gleich schon Arbeit fuer meine SO und Moschaz. Die werden diese Gouhle auseinandernehmen, und mal sehen wie gut meine Wolfsreiter gegen seine Woelfe sich schlagen....Um die Ritter machte ich mir Sorgen... das koennte dies mal das Aus fuer meinen guten Schliza bedeuten wenn cih es nicht schaffe sie zu umgehen. Aber auch der Fuerst koennte leicht mit seinem Nachtmahr durch die Gegend fliegen und zuschlagen wo er Punkte holen wuerde. Mal sehen ich werd das Ding schon schaukeln. 
Die Aufstellung war wie zu erwarten, aber ich habe es geschafft meine Hauptregi so zu positionieren, dass ich es vieleicht schaffe die Fluchritter zu umgehen. Aber ich befuerchtete, dass wenn er es wirklich wollte wuerde er in mein Hauptregi reinbrechen und koennte da wenig gegen tun. Ok kein Problem dafuer sah er an den Flanken nicht besonders aus. Meine Orks sind viel haerter als Skelies oder Zombies, und ich hatte noch die Gobbos. (Die hatte ich so plaziert dass die Fanatics den max. Schaden bei seinen Bloecken machen wuerden, wenn sie naeher kommen.Oder zumindest wuerden die Fanas diesmal nur sehr schwer meine Bloecke behindern.) Mein Riese wuerde diesmal auch etwas mehr Schaden machen. Es sei denn natuerlich der Fuerst wuerde ihn angreifen. Der machte mir natuerlich Sorgen, aber in der Aufstellung konnte ich wenig gegen ihn tun. Er war verdammt mobil, aber allen Speerschleudern wird er wohl auch nicht ausweichen koennen.
Spielzuege 1-2:
Mein werter Gegner gewann den Wurf fuer den ersten Spielzug und begann gleich mit so gut wie allem vorzuruecken. Wie erwartet bewegten sich die Fluchritter ziehmlich praezise auf mein Hauptregi zu. Der Fuerst bewegte sich nicht ganz so offensiv wie ich es erwartet haette. Offenbar hatte er doch Angst vor meinen Speereschleudern und der Waaghmagie. Mal sehen vieleicht wird er nicht das ganze Potenzial von dem Fuersten entfesseln und ich kann mich um den Rest seiner Armee kuemmern. Seine Bloecke wurden noch etwas zusaetzlich magisch bewegt (ich habs nicht gebannt), dafuer konnte ich aber verhindern, dass er weitere Skelette beschwoert. Die Banshee war noch lange nicht in position und es gab keine Nahkaempfe also verlief der erste Spielzug recht monoton.
Ich reagierte natuerlich auf seine Bewegungen und wollte diesmal die Trolle so positionieren dass sie die Flanke der Ritter bedrohen wuerden, wenn sie denn meine Orks angreifen wuerden. Ich war zuversichtlich dass sie eine Runde aushalten wuerden. Sein Nachtmahr griff meinen Riesen dann doch tatsaechlich an (es wurde dann sehr, kanpp ich hatte mich da mit der Entfernung etwas verschaetzt...) Aber durch wirklich unglaubliches Wuerfelpech schaffte er es meinem Riesen nur 3 Verwundungen zuzufuegen. was ncoh laengst nciht ausreicht um ihn zu erledigen. Er schlug zurueck auf den armen Vamp und erziehlte doch tatsaechlich eine Kopfnuss!!! Ja damit wuerde der Vamp in der naechsten Runde auch nicht zuschlagen koennen. Ich hatte gluecklciherweise noch meine Squighoppaz in der Naehe von dem Vamp und schaffte einen Angriff. Mal sehen wie viel der Vamp aushaelt. Die Fluchritter prallten natuerlich direkt in meine Orks mit Schliza rein und der Vamp forderte meinen Boss heraus. Die unglaublcihe Staerke von den Attacken (7) forderte auch 2 LPverluste bei mir. Mir geling es allerdings 4 Lpverluste bei dem armseligen Vamp zu machen was ihn natuerlich sofort toetete. (Ich liebe diese 7 S8 A.) Die Fluchritter killten allerdings 3 Orks. Dafuer schaffte mein Boss einen Fluchritter aus dem Sattel zu werfen. Damit verloren die Ritter den Nahkampf um satte 4 Punkte! Super zerfielen ncohmal 4 Ritter und da standen nur noch 5 von denen. Da bracuh cih mit den Trollen gar nciht mehr angreifen, die erledigt Schliza auch so. Meine SO beschaefftigten sich garde mit den Gouhlen, die sich als haerter herausstellten als ich gedacht hatte, weil sie doch tatsaechlich 2 SO killten bevor alle von ihnen ausgeloescht wurdeen.
Spielzuege 3-4:
Es ging nun ans eingemachte. Der Vampfuerst hatte sich noch nicht erholt und mein Riese haute auf ihn und die Hoppaz auf den Nachtmahr (ohne das Vieh wird der Fuerst wenigstens sehr langsam...) Meine Riese machte keinen Schaden aber die Hoppaz zerfetzen den Nachtmahr. Nun hatte der Lord aber Probleme...ich war in der Ueberzahl, hatte 2 Lpverluste verursacht und der Fuerst keinen einzigen. Somit verlor der Fuerst nochmal 3 Lp. (Alledings hatte er durch Anrufung des Nehek seinen verlorenen Punkt vorhin wiederbekommen und stand nun mit einem Punkt da.) Meine Speerschleudern hatten bis jetzt nicht viel getroffen (nur n paar Skelette erledigt), aber jetzt hatten sie auch mal nen Lpverlust bei der s. Kutsche verursacht. Es ging nun in die harten Nahkaempfe mit einer risen Masse von Orks, Goblins, und wiederbelebten Kadavern. Meine Trolle machten sich da besonders gut. Sie erschlugen den Nekrotypen und zusammen mit dem Boss konnten sie der Einheit gut 15 Modelle insgesamt abnehmen. Meine andere Einheit orks schickte ich zusammen mit der 2ten EInheit Nachtgobbos aus, direkt in die andere Einheit Skellis. Die wuerden auch kraeftig verpruegelt, blieben aber mit 20 modellen noch stehen (verdammter Nekro der immer wieder neue belebte.) Meine KM wurden im ueberigen grade von den Fledermaeusen zerstueckelt (irgendwie ueberleben die kein Spiel....) Die Gouhle wurden aber auch alle erledigt und zwar von Moschaz und Reitern zusammen. (Leider verlor ich 5 Moschaz...Gift...).
Spielzuege 5-6:
Tja eigentlich brauchte ich jetzt nur noch den Boden auzuwischen und die wenigen Einheiten noch auszumerzen. Der Fuerst viel dann doch, unter den A von Squigs und Riesen, nahm aber ncoh 3 Hoppaz mit in den Tod. Die Trolle hackten sich komplett durch die Skelies und die Zombies wurden von Schliza zerschnitten. (Da blieben aber noch 10 oder so stehen.) Die Schwarze Kutsche matschte meine SO nieder, was ihr eigentlich nicht viel brachte... sie verfolgte ueber die Tischkante und wuerde am Kampfgeschehen erst wieder teilnehmen sobald ich alle Bloecke da beseitigt hatte. Die Banshee fand auch ihr ableben als sie einer Einheit Nachtgobbos gegenueberstand. Sie zerfiel in ihre Einzelteile....Letztendlich kam dann die Kutsche am Ende des 5ten Spielzugs noch, aber wir entschieden uns schon aufzuhoeren, weil das Ergebnis schon klar errechnet war....
Ergebnis: Massaker fuer Schliza
Schlachtbericht Schliza VS. Aloxiotle
Armeeliste der Echsenmenschen:
-"Aloxiotle" Slann der 2ten Generation (Tafel des goettlichen Schutzes, Tafel des Tepok, Diadem der Macht, AST, Totem der Vorhersehung) 660
-"Kanghiga" Hornackenveteran (leichte Ruestung, Schild, Saebel der strahlenden Sonne, Aura des Quetzel, Amulett des Jaguarkriegers, Zeichen des Quetzel, des Tlazcotl, des Sotek) 306
-Hornacken (leichte Ruestung, Schild, Hellebarde, Zeichen des Itzel, des Quetzel, Kampfechse ) 136
-Skinkschamane (Bannrolle, Stufe 2) 125
Chars gesamt: 1227
-24xTempelwache (Schilde, volle Komandoeinheit) 467
-10xSkinkplaenkler mit Blasrohren 60
-10xSkinkplaenkler mit Blasrohren 60
-10xSkinkplaenkler mit Blasrohren 60
-10xSkinkplaenkler mit Blasrohren (Kundschafter) 70
Kerneinheiten gesamt: 717
-26xSauruskrieger (volle Komadoeinheit , Zeichen des Quetzel) 372
-4xKroxigore (Kroxigoraeltester) 252
Eliteeinheiten gesamt: 624
-Stegadon 235
-3xSalamander-Jagdrudel 195
Seltene Einheiten gesamt: 430
Gesamt: 2998 Punkte
Huch,... da stand aber gar nichtmal so viel auf dem Feld... Mit neuem Optimismus machte ich mich auch daran meine Armee aufzustellen. Ich hab mir seine Armeeliste nochmal genau angekuckt, und habe festgestellt dass er wohl nen Flizer und 2 harte Bloecke hatte die mir gefaehrlich werden konnten. In der einen Einheit war ein harter Slann mit (vermutlich) allem Drum und dran und in der anderen ein Hornacken. Auserdem stellte er noch Kroxigore und ein Stagadon auf den Flanken auf. Die Skinks waren auch ne Menge dabei (ich wuenschte ich haette jetzt meine Rattlingguns dabei...obwohl auch die nun beschossen werden koennen...) Aber mein werter gegner hatte keine schnelle Kava und Skinks auch nicht sooooooo viele.
Ich musste also die Bloecke mit meinen schnellen Einheiten angehen (Reiter) und evtl. in die Flanken fallen (Schwarzorks, Moschaz). Dann sollten meine eigenen Flankenunterstuetzer es mit diesen Kroxis und Segadon aufnehmen. meine Bloecke sollten es eigentlich mit Flankenunterstuetzung mit seinen Bloecken aufnehmen koennen. Allerdings hatte er noch ne ganze Menge wendiger Skinks. Gegen die konnte ich wenig machen. Die wuerden immer fliehen wenn cih sie mit was angreifen wuerde. Mal sehen. Meine Speerschleudern sollten das gazne Spiel ueber auf das Stego schiessen. Die einzige Moeglichkeit (und mein Riese) den zu Fall zu bringen. Mal sehen wie ich das anstellen werde. Lest weiter...... 
Spielzuege 1-2:
Also nachdem wir alles aufstellten (siehe oben) bekam mein werter Gegner den ersten Zug. Viel bewegen taten die Echsen sich nicht. Hauptsaechlcih ausrichten. Der dumme Flitzer (Ueberraschung es war einer....) sprintete in einem Affenzahn direkt auf meine Trolle zu (super....). Die Skinks positionierten sich schoen. Da hatte ich aber noch keine wirkliche Idee was er mit ihnen machen wollte (ausser meine reiter beschiessen). Den Grossteil seiner Magie konnte ich bannen. Nur ein paar Orks sind dabei draufgegangen (4). Und auch keinerlei Paniktests wurden ausgeloest. (Mein gegner hatte ne Menge Wuerfelpech.... )
Als ich dann dran war bewegte ich alle meine Leutz ordentlich vor. So gut wie alle Einheiten bewegten sich. Meine Schweinereiter hielten auf die Kroxis zu (da waren aber noch ne Menge Skinks dazwischen.) Meine Trolle hielten auf den Flitzer zu , schafften es aber nicht ganz. Mein Riese wollte sich mit dem Stegadon anlegen und hielt auf das Vieh zu, und meine Flankenabteilungen hielten zusammen mit den Reitern auf die Skinks zu. (Meine Reiter sollten die eigentlcih nicht angreifen, aber ich musste an denen irgendwie vorbei....)
Meine Speerschleudaz schafften es dem Stegadon einen Lp abzuziehen. (Worueber ich sehr stolz war...) Sonst passierte aber nicht viel.
Mein Gegner deklarierte nun mit seinem Flitzer nen Angriff auf meine Trolle. Und die Skinks fingen an mich zu umkreisen. Und und die Salamander kamen meinen Moschaz verdammt nahe... Die Sauruskrieger bereiteten sich auf einen Frontalangriff meiner Orks vor (Die wussten schon was ein Waagh! ist...). Weter ging es mit ballern und Magie. Die Verluste waren schon schwerer. (Obwohl ich noch das meiste gabannt hatte was er mir entgegen geworfen hatte.) N gutes Dutzend Orks gingen unter den ganzen Blasrohren unter. 2 SO auch. Und mein Riese verlor enn Lp. eine Einheit Reiter verlor ein paar Gobbos und floh promt (mist...Panik...). Trotzdem haette es schlimmer kommen koennen. Der Flitzer forderte meinen Haua heraus. Unglaublcih dass das Vieh 8A der S5 hatte.... Gluecklicherweise schaffte der HNV nur einen LP Verlust. (Das war knapp...) Auch ich konnte dem Vieh einen Lp Verlust beibringen (Gut gewuerfelt...). Er verlor zwar den NK schaffte aber seinen Aufriebstest.
Mein Zug begann. Ich griff nun endlcih das Stegadon an. Es reichte knapp mein Gegner hatte sich nicht getraut. Auch meine Moschaz griffen die Skinks an. Meine Nachtgoblins gingen naeher an die Bloecke damit sie im naechsten Spielzug ihre Fanatiker rauslassen konnten. Meine Magie wurde groesstenteils gebannt.... Aber egal, meine Speerschleudern schafften es nen Kroxi zu erwischen der 2Lp verlor. Dann gings schon an den Nahkampf. Der Flitzer zerhackte inzwischen meinen Haua und steckte auch alle Hiebe der Trolle weg. Der Nk ging unentschieden aus. Mein Riese haute auf das Stegadon und zog ihm nen Lp ab. Viel machte das aber auch nicht aus, weil auch das Stegadon nen LpVerlust verursachte. Insgesamt schon ein verlustreicher Spielzug.... Aber ich war noch nicht im NK, dort wo ich am meissten punkten konnte.
Spielzuege 3-4:
Die Echsen bewegten sich weiter. Die Kroxis versuchten meine Reiter anzugreifen. Schafften es aber nicht ganz. Die Salamander waren jetzt verdammt nah an meinen Bloecken dran. Der Slann zauberte weiter und ich wurde gezwungen meine letzte Bannrolle aufzubrauchen um das schlimmste zu verhindern. Wierde vielen einige Orks (und sogar einige Goblins dank den Salas) dem Schusshagel zum Opfer. Die 2te Einheit Wolfsreiter wurde nun auch erledigt. Mist alle meine schnellen Einheiten waren jetzt entweder gebunden oder tot (ausser den Schweinen). Also der Nahkampf begann wieder. Der HNV hackte sich langsam durch meine Trolle hindurch. (Einer starb stand dann aber wieder auf.) Mein Riese zog dem Stegadon 2 Lps ab, aber dank Unnachgiebigkeit stand das Vieh noch.
Als naechstes kam natuerrlich ein Waagh! von meiner Seite aus. Alle meine Einheiten rannten. Meine beiden Bloecke krachten jetzt gegen seine beiden Bloecke (Schliza natuerlich auf die Tempelwachen ). Meine Wildschweinreiter hauten gegen die Kroxis (das wird boese enden...). und meine Hoppaz schafften es endlich eine der Skinkeinheiten zu erwischen. Genau wie meine SO die verjagten eine andere Einheit Skinks. Nun kamen auch die Fanatics raus und hauten ein paar Tempelwachen und Orks raus. Nun kam es endlich zum NK. Der Flitzer hackte weiter auf die Trolle ein. Konnte aber irgendwie nicht genug Punkte sammeln, damit ich aml den Aufriebstest verpatzte. Und er selbst hatte nun noch einen Lp. Die Wildschweinreiter hauten satte 2 komplette Kroxis kaputt. Die paar A von denen toeteten zwar noch 2 weitere Schweinereiter flohen aber trotzdem und wurden aufgerieben. Der Riese haute noch nen Lp bei dem Stega raus und toetete das Mistvieh endlich.... Nun die Hauptkaempfe. Meine Orks mit AST hauten richtig hart zu und hackten 5 Sauruskrieger in Stuecke. Musstena ber auch 2 Orks verlieren. Ich gewann zwar den NK. Schaffte es aber nicht sie aufzureiben denn sie bestanden den Test dank AST. Nun Schliza war richtig sauer.... Mit seinen harten 7A haute er satte 5 Tempelwachen in Stuecke. Meine Orks hacktena uch noch 2 Tempelwachen platt, aber dank der unachgiebigkeit standen die Viecher noch.
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Spielzug.
Spielzuege 5-6:
Mein gegner versuchte weiter seine Skinks zu bewegen, aber es waren nicht mehr viele da. Eine Einheit ist noch wegen Panik geflohen. Siene Salamander waren trotzdem noch zu gefaehrlcih und sie bruzelten mir dann noch die Haelfte von meinen Nachtgobbos weg die dann promt flohen. Meine Trolle gingen auch langsam drauf (ich hatte nur noch einen...). Meine Wildschweinreiter wurden komplett kaputt geschossen (da waren noch ein paar Skinks). Die Magie war auch cniht so hart. Ich verlor zwar die Fanatics, und mein Riese verlor noch einen Lp aber das war alles halb so wild. Im NK starben unmengen Echsen. Mein Schliza zerhackte wieder 4 Stueck und meine orks auch noch mal 1 Echse. Die anderen orks hackten weiter auf die Saurusse ein udn beide Einheiten gewannen wieder den NK. Leider bestaden wieder beide ihre Tests.
Mein Spie;zug bagann und ich brachte meine beiden Flankeneinheiten (Moschaz, SO) in die richtige Position um dann zuzuschlagen. Meine schoenen Magier killten sich wiedermal selbst (ausser Glubschaugae....). Und der HNV erledigte den letzten Troll. war aber ne gazne Weile weg. Er wuerde wohl nur schwer am Kampf noch teilnehmen koennen. Mein Schliza hackte weiter Tempelwachen. Und es wurden langsam wirklich weniger. Da standen glaub ich nur noch 15 oder so. Die Sauruskrieger waren zaeh, verloren aber auch immer mehr Krieger. Langsam kippte sich das Blatt zu meinen Gunsten.
Mein Gegner kaempfte weiter. Er bewegte seine Salamander zu nah schon an meine SO ran, und seine Skinks wieder aus saemtlichen Angriffsreichweiten, meiner Truppen. Der Slann gab meinem Riesen gard den Rest. Und der HNV Versuchte noch in den NK zu kommen. (Vergeblich....) Leider zerbroeselten die Salamander alle meine SO und somit hatte ich eine Flankendeckung weniger. Im Nahkampf schlitzte Schliza wieder alles tot und es waren nur noch 10 Templewachen ueberig. Die Sauruskrieger hatten noch 18, aber keinen Hornacken mehr.
Meine Angriffe im letzten Spielzug waren wohl eindeutig. Meine Moschaz voll in die Flanke der Sauruskrieger und...ja das wars.... Viel Beschuss und Magie gab es nicht mehr... Im Nahkampf reduzierte ich die Templewachen nur noch auf ihre Komandoeinheit. Leider schaffte ich es nicht mehr den Slann anzugreifen. meine Moschaz verichteten hervorragende Arbeit als sie 5 Saurusse zerlegten. Zusammen mit meinem Boss und den anderen Orks standen da nur noch 11 Sauruskrieger und diesmal verpatzten sie den Test und rannten davon und wurden promt zerlegt.
Nun damit war der 6te Spielzug zu Ende und wir rechneten au wer denn nun der Sieger war..... Knapper Sieg fuer Schliza |
|
 |
|
|
|
|